Angaben gemäß § 5 TMG
IGAP Institut für Innovationen im Gesundheitswesen und angewandte Pflegeforschung e.V.
Walkmühlenstraße 1
27432 Bremervörde
Vereinsregister: VR150315
Registergericht: Amtsgericht Tostedt
Vertreten durch:
Heiko Keuchel (1. Vorsitzender)
Kontakt
Telefon: 04761 88674
Telefax: 04761 88669
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Redaktionell verantwortlich
Dipl. Pflegewirtin Saller, Marion, Paul-Kienle-Weg 9, 88471 Laupheim (Dekubitus-Ratgeber, Pflegewissenschaftliche Tipps, Blog)
Schwerin, Anne, Peterssteinweg 14, 04107 Leipzig (Blog)
Jens, Cornelia, Schifferstraße 4a, 27432 Bremervörde (Blog)
Quellennachweis:
Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP): Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege.
Entwicklung – Konsentierung – Implementierung. Osnabrück 2002
Lubatsch, H.: Dekubitusmanagement auf der Basis des Nationalen Expertenstandards. Schlütersche, Hannover 2004
Bienstein, C.; Schröder, G.; Braun, M.; Neander, K.-D.: Dekubitus. Die Herausforderung für Pflegende. Georg Thieme Verlag, Stuttgart 1997
1) www.nutrinews.de Nestlé - enterale Ernährungstherapie bei Dekubitus
2) www.nutrinews.de Nestlé - enterale Ernährungstherapie bei Dekubitus
3) www.nutrinews.de Nestlé - enterale Ernährungstherapie bei Dekubitus
Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege: Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege, 1. Aktualisierung 2012
Gerhard Schröder, Jan Kottner (Hrsg) Dekubitus und Dekubitusprophylaxe. Verlag Hans Huber, Bern 2012
Uwe Wagner, Positionierung: Lagerungen und Positionswechsel, Urban & Fischer Verlag , 2012
Illustration:
Jeremy Nagele | 61118 Bad Vilbel
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.